Exzellenz fördern: IFK zeichnet herausragende Bachelor-Absolventen der Frankfurt School aus

17. Mai 2025

Im Rahmen der feierlichen Akademischen Feier am 17. Mai 2025 hat die Interessengemeinschaft Frankfurter Kreditinstitute (IFK) erneut herausragende Studierende der Frankfurt School of Finance & Management für ihre exzellenten akademischen Leistungen ausgezeichnet.

In diesem Jahr wurden die besten Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-Programme geehrt. Die Preisträger sind:

1. Platz: Maximilian Bley (Bachelor in Business Administration)
2. Platz: Bruno Kneffel (Bachelor in Business Administration)
3. Platz: Nils Berger (Bachelor in Business Administration) und Harshita Goyal (Bachelor in Computational Business Analytics)

Alle vier haben mit außergewöhnlichen Leistungen überzeugt und stehen beispielhaft für den akademischen Anspruch und das Engagement, das die Frankfurt School auszeichnet.
Mit der Auszeichnung würdigt die IFK nicht nur einzelne Erfolge, sondern setzt auch ein Zeichen für die Förderung junger Talente am Finanzplatz Frankfurt. Als Zusammenschluss von Regional- und Großbanken, Privatbanken sowie Sparkassen und Genossenschaftsbanken sieht die IFK ihre Aufgabe darin, Bildung, Leistungsbereitschaft und Zukunftskompetenzen aktiv zu unterstützen.

Ein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Nils Stieglitz, Angelika Werner und dem gesamten Team der Frankfurt School für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und wünschen allen Absolventinnen und Absolventen einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Zukunft – mit Mut, Neugier und Weitblick!

IFK-Geschäftsführerin Sarah Schmidtke

1. Platz, Maximilian Bley

2. Platz, Bruno Kneffel

3. Platz, Nils Berger

3. Platz, Harshita Goyal